Bali 12 |
---|
"Der Tempel
Gunung Kawi (was in deutscher Sprache soviel wie „Berg der Poesie“ bedeutet) in
der Nähe des Dorfes Tampaksirin wurde vermutlich im 11. Jahrhundert errichtet
und gilt somit als Monument der balinesischen Frühgeschichte sowie der
Manifestation der balinesich-javanischen Vergangenheit. Er wurde von den
Europäern erst 1920 entdeckt, wozu unter anderem auch die außergewöhnliche Lage
der Anlage, nämlich in einer malerischen Schlucht des Pakerisan-Flusses,
inmitten von Reisterrassen, beigetragen hat. Die Anlage besteht aus einem
Tempel, und im Besonderen aus drei in Fels gehauenen Klöstern, zwei Gruppen von
insgesamt neun aus Tuffstein gehauenen Grabmälern in Form von Candis, sowie
einem weiteren sogenannten 10. Denkmal, das den Grabmalen in ihrer Ausführung
als Candi sehr ähnlich scheint...."
Quelle und weitere
Informationen:
http://www.baukunst.tuwien.ac.at/abk/texte/website bali/
![]() |
||||||||||||||||
Gunung Kawi liegt in einem herrlichen Tal mit steilen Reisterrassen |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Badefreuden im Pakerisan-Fluss |
||||||||||||||||
Souvenir-Hersteller |
Bali 12 |
---|