Vorbemerkung


Singapur 1981

- Historisch nostalgische Fotos -


Auf der Rückreise von Neuseeland Ende August/Anfang September 1981 machte ich einen 5-tägigen Zwischenstopp in Singapur. Es war meine erste Begegnung mit Asien. Zu der Zeit wurde Singapur in fast allen Reiseführern als die 'Schweiz Südostasiens' bezeichnet. So steht u.a. im Polyglott der Ausgabe von 1980:

"Die Schweiz Südostasiens" nennt man Singapur, den kleinen wirtschaftlich blühenden Inselstaat im Süden der Malaiischen Halbinsel: als Investitionsparadies, Kongresszentrum und vor allem als asiatische Stadt ohne Slumviertel, die für ihre Sauberkeit bekannt ist, hat sich Singapur diese Bezeichnung verdient."

Die Stadt war schon faszinierend, in manchen Bereichen wirkte sie auf mich aber auch ein wenig steril. Singapur hatte bereits als erste Stadt der Welt eine City-Maut eingeführt. Überall gab es Verbots- /Gebotsschilder: Die Straße nur am Fußgängerüberweg überqueren, kein Papier wegwerfen, kein Kaugummi, kein Spucken in der Öffentlichkeit, sogar gegen längere Haare bei Männern hatte man etwas. Es wurde unheimlich viel gebaut, aber auch abgerissen.

Aber es existierte noch Chinatown (obwohl die Hochhausbaustellen immer näher heranrückten). Auf dem Singapore River war noch reger Verkehr von Lastkähnen, es wurden Waren be- und entladen, und die chinesischen Shophouses hatten noch ihre ursprüngliche Gestalt. Heute sieht dort alles aus wie für Disneyland aufgemotzt, die Häuser knallbunt, ein Lokal neben dem anderen.

Daher habe ich meine mehr als 30 Jahre alten Bilder ausgekramt. Sie zeigen noch ein ursprünglicheres Singapur, was es so heute nicht mehr gibt.


Informationen zu Singapur:

Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens. Mit 718 km² ist er flächenmäßig kleiner als Hamburg, hat aber ca. 5,5 Mill. Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 7.654 Einwohnern pro km² (zweite Stelle nach Monaco). 1981 lag die Einwohnerzahl noch bei 2,5 Millionen.
Singapur gilt als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten. Zudem zählt der Stadtstaat mit mehr als elf Millionen ausländischen Touristen im Jahr zu den zehn meistbesuchten Städten der Welt und gilt neben Hong Kong als wichtigster Finanzplatz Asiens. Singapur ist ein multiethnischer Staat, in welchem Chinesen, Malaien und Inder die größten Bevölkerungsteile stellen.


Quelle und weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Singapur


Technisches:


1. Um eine möglichst große Bildschirmdarstellung zu erreichen kann man die Funktionstaste F11 drücken. Nochmaliges Drücken dieser Taste führt zur alten Einstellung zurück. Geht man mit dem Mauszeiger zum oberen Rand, erscheint die Symbolleiste.

2. Zu den Bildergalerien:

Beim Anklicken der Vorschaubilder springt das Bild in den Vordergrund. Es passt sich jeweils der Bildschirmgröße an. Ein weiterer Klick auf das Bild lässt es wieder verschwinden.

Bei den vergrößerten Bildern erscheint kurze Zeit oben rechts eine Symbolleiste, die dann wieder verschwindet. Sie erscheint wieder, wenn man den Mauszeiger kurz auf das Bild bewegt. Die Bedeutung der Symbole:

1 = Start einer 'Diashow'; die Fotos der Seite werden automatisch weitergeschaltet

2 = manuelles Weiterschalten

3 = Bilder werden in der vorhandenen Originalgröße dargestellt

4 = Schließen

Zum 'Weiterblättern' kann man auch die Pfeiltasten oder die Leertaste der PC-Tastatur verwenden. Alles funktioniert aber nur, wenn im Internet-Explorer oder anderen Browsern Java-Script aktiviert ist. Falls eine Fehlermeldung kommt, bitte hier gucken. Der Ladevorgang kann bei langsamen Web-Verbindungen etwas länger dauern.


   

Startseite