Istanbul - 1 |
Der Galataturm (türkisch Galata kulesi) liegt im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu. Er war das Nordende und die Hauptbastion der genuesischen Siedlung Galata und wurde 1348-49 als Christus-Turm errichtet. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Stadt, das Goldene Horn und den Bosporus.
Die Galatabrücke (türkisch Galata Köprüsü) überspannt das Goldene Horn zwischen den Istanbuler Vierteln Eminönü im Stadtteil Fatih und dem Hafenviertel von Karaköy (Galata) im Stadtteil Beyoğlu. Sie bildete den eigentlichen Mittelpunkt der Stadt. 1845 wurde hier die erste Brücke gebaut, die auf den Fotos zu sehende Ponton-Brücke mit 2 Etagen wurde 1912 von der deutschen Firma MAN errichtet. Der mittlere Teil der Pontonbrücke wurde nachts zwischen 2 und 4 Uhr ausgefahren, um größeren Schiffen die Fahrt zum inneren Teil des Hafens zu ermöglichen. Nach einem Brand 1992 wurde diese Brücke abgebaut. Die heutige 42 Meter breite, ebenfalls zweigeschossige und moderne Konstruktion wurde 1992 fertiggestellt. (Quelle z.T. Wikipedia)
|