Reisen durch die Türkei 1978, 1988 und 1990
Meine erste Begegnung mit der Türkei hatte ich 1978. Mein Freund Wolfgang, ein großer Eisenbahn-Fan, hatte die Idee, in den Osterferien (Ende März, Anfang April) mit dem Zug nach Istanbul zu reisen.
In Istanbul fanden wir ein preiswertes Hotel. Zu Fuß durchstreiften wir die Stadt, beobachteten das Treiben auf und an der alten Galata-Brücke, besuchten den Topkapi-Palast, die großen Moscheen, Hagia Sofia etc. Besonders faszinierten mich die Menschen, die Handwerker, die Schuhputzer, Fischer..... Es war für mich eine andere, archaische Welt.
Leider habe ich wohl damals keine Aufzeichnungen gemacht. So gibt es meine mittlerweile historischen Bilder von Istanbul nur als Foto-Album.
Vom 19.3. bis 2.4.1988 reiste ich mit einer Gruppe (Pastor Hankemeier) auf den Spuren von Abraham und Paulus durch den Südosten der Türkei. Die Reise startete in Antalya, führte über Konya nach Kappadokien, nach Kayseri, Elazig und Diyarbakir, nach Urfa und Haran, von dort nach Antakya, weiter nach Iskendurum, Adana, Tarsus, Mersin, Alanya, Side, Perge und zurück nach Antalya.
Vom 31.3. - 14.4.1990 fuhr ich mit der gleichen Gruppe in die Nord- und Osttürkei. Wir starteten in Ankara, fuhren von dort nach Hattusa, Samsun, Trabzon, Erzurum und Kars. Von Kars ging es nach Ani, der alten armenischen Stadt an der damals noch russischen Grenze. Von Dogubayazit am Fuße des Ararat ging es nach Van und zum Van-See mit der Insel Aktamar, weiter zur Kurdenhauptstadt Diyarbakir, nach Mardin und Midyat, zur alten Stadt Hasankeyf am Tigris.
Die Reiserouten sind auf den Karten eingezeichnet. Die Seiten folgen in etwa unseren Reisestrecken. Man kann die Reisen entweder mit den grünen Pfeilen (oben und unten) oder anhand des Inhaltsverzeichnisses (links) verfolgen.