![]() |
Usbekistan 18 |
![]() |
An wichtigen Straßenkreuzungen wurden Kuppelgebäude (Toki) errichtet. Insgesamt gab es 5 dieser Handelsgewölbe, von denen 3 erhalten geblieben sind: Toki Zargaron - das Gewölbe der Juweliere (1569/70), Toki Furushon - das Gewölbe der Hut- und Mützenmacher und Toki Sarafon - das Gewölbe der Geldwechsler.
Die kleine Magoki-Attori Moschee mitten in der Stadt wurde auf dem Platz eines vorislamischen Tempels errichtet. Die Hauptfassade stammt teilweise noch aus dem 10. Jahrhundert. im 16. Jahrhundert war sie durch Schuttablagerungen fast 6 m in der Erde versunken. Erst in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Fassade durch Ausgrabung wieder zu Tage gebracht.
Labi Hauz ist einer der Teiche, aus denen vor der Sowjetisierung die Bevölkerung das Trinkwasser holte. Zwischen 1920 und 1930 wurden aus hygienischen Gründen die meisten Teiche trockengelegt oder zugeschüttet. Heute ist der Platz ein beliebter Platz zum Teetrinken und entspannen. Man sitzt oder liegt auf Gestellen, die wie Betten aussehen (Tapchans), unterhält sich, spielt Schach und trinkt Tee.
copyright © Hans-Peter Grumpe |
![]() |
![]() |