Udo - Aoshima (Miyazaki)


Der Udo-jingū ist ein shintoistischer Schrein in Nichinan, Präfektur Miyazaki. Es ist der mythische Geburtsort von Kaiser Jimmus Vater Ugayafukiaezu . Laut Schrein-Legenden ist es der Ort, an dem die Meeresgöttin Toyotamahime, die Mutter des Ugayafukiaezu, aus den Federn eines Kormorans eine Geburtshütte baute. Auch andere Götter werden hier verehrt. Während der ursprüngliche Mythos eine tragische Scheidung von Ugayafukiaezus Eltern beinhaltet, ist der Schrein bei jungen Paaren beliebt, die auf eine leichte Geburt und eine glückliche Ehe hoffen.
Der Udo-Schrein befindet sich in einer Höhle an der Seite der Klippe nahe der Nichinan-Küste von Miyazaki. Der Honden oder Hauptschrein befindet sich in einer Höhle mit Blick auf den Ozean.
Quelle: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Udo-jingū

Aoshima ist eine kleine Insel und gehört zur Stadt Miyazaki.. Die Insel befindet sich östlich der Hauptinsel Kyūshū, ist nur etwa 200 m von dieser entfernt und mit dieser durch die Yayoi-Brücke verbunden.
Die Insel ist bekannt für die sie umgebenden Felsformationen, die wegen ihrer langen, parallelen und schnurgeraden Furchen – wie sie auch gut auf dem nebenstehenden Luftbild erkennbar sind – als „Waschbrett der Dämonen“ bekannt sind und am 1. Mai 1934 zum Naturdenkmal erklärt wurden. Geologisch entstanden diese vor 7 Millionen Jahren, als sich der Meeresboden hob, und bestehen aus abwechselnden Schichten von härterem Sandstein und weicherem Tonstein, wobei die Struktur sich durch die stärkere Erosion des Tonsteins durch die Wellen ausbildete. Die Insel ist geprägt von einer subtropischen Pflanzengesellschaft.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Aoshima_(Miyazaki)


japan1984_0856
Udo: Shinto-Schrein

Udo: Shinto-Schrein
japan1984_0857
Udo-Schrein (Udo jingu) in einer Höhle auf einer Klippe

Udo-Schrein (Udo jingu) in einer Höhle auf einer Klippe
japan1984_0858
Udo-Schrein (Udo jingu)

Udo-Schrein (Udo jingu)
japan1984_0859
Udo-Schrein (Udo jingu)

Udo-Schrein (Udo jingu)
japan1984_0861
Udo-Schrein (Udo jingu)

Udo-Schrein (Udo jingu)
japan1984_0862
Udo-Schrein (Udo jingu)

Udo-Schrein (Udo jingu)
japan1984_0864
Udo-Schrein (Udo jingu)

Udo-Schrein (Udo jingu)
japan1984_0863
Udo-Schrein (Udo jingu): Unterhalb der Klippe befindet sich ein Felsen in Form einer Schildkröte (Kameishi). Es wird gesagt, dass die eigenen Wünsche erfüllt werden, wenn man eine Undama (Glückskugel) in die Vertiefung in der Mitte werfen kann.

Udo-Schrein (Udo jingu): Unterhalb der Klippe befindet sich ein Felsen in Form einer Schildkröte (Kameishi). Es wird gesagt, dass die eigenen Wünsche erfüllt werden, wenn man eine Undama (Glückskugel) in die Vertiefung in der Mitte werfen kann.
japan1984_0865
Udo-Schrein (Udo jingu) - Torii

Udo-Schrein (Udo jingu) - Torii
japan1984_0866
Insel Aoshima (Miyazaki) - Yayoi-Brücke

Insel Aoshima (Miyazaki) - Yayoi-Brücke
japan1984_0867
Insel Aoshima (Miyazaki): Felsformationen - 'Waschbrett der Dämonen', Leuchtturm

Insel Aoshima (Miyazaki): Felsformationen - 'Waschbrett der Dämonen', Leuchtturm
japan1984_0868
Insel Aoshima (Miyazaki): Felsformationen - 'Waschbrett der Dämonen'

Insel Aoshima (Miyazaki): Felsformationen - 'Waschbrett der Dämonen'
japan1984_0871
Insel Aoshima (Miyazaki): Felsformationen, Detail

Insel Aoshima (Miyazaki): Felsformationen, Detail
japan1984_0869
Insel Aoshima (Miyazaki): Subtropischer Bewuchs, Yayoi-Brücke

Insel Aoshima (Miyazaki): Subtropischer Bewuchs, Yayoi-Brücke
japan1984_0870
Insel Aoshima (Miyazaki): Subtropischer Bewuchs

Insel Aoshima (Miyazaki): Subtropischer Bewuchs
aoshima_ge
Insel Aoshima (Miyazaki): Satellitenbild (Google Earth); deutlich sind die Felsformationen ('Waschbrett der Dämonen') zu erkennen

Insel Aoshima (Miyazaki): Satellitenbild (Google Earth); deutlich sind die Felsformationen ('Waschbrett der Dämonen') zu erkennen

Startseite