 |
Java 58
|
 |
Cirebon
Cirebon ist eine
Hafenstadt an der Nordküste Javas. Der Name kommt vermutlich vom Wort 'Caruban',
was 'Mischung' bedeutet. Die Stadt gilt als Schmelztiegel sundanesischer,
javanischer, chinesischer, arabischer und europäischer Kultureinflüsse. nachdem
der Islam im frühen 16. Jahrhundert der Islam in Cirebon festsetzen konnte,
entwickelte sich die Stadt zum Zentrum eines mächtigen Sultanats. Heute kann man
2 Paläste besichtigen: Den Kraton Kesepuhan (Palast des älteren Bruders) und
Kraton Kanoman (Palast des jüngeren Bruders).
 |
 |
 |
Cirebon |
Die
Moschee ist eine der ältesten in Indonesien |
|
 |
 |
 |
|
Kraton Kesepuhan |
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Hinduistischer Tempel auf dem Palastgelände, 17. Jahrhundert |
 |
 |
 |
|
Des Sultans
Kutsche |
|
 |
 |
 |
Kolonialgebäude am Hafen |
|
|
|
 |
|
Pinisi
im Hafen von Cirebon |
 |
Java 58
|
 |
