Usbekistan 15


Buchara 2:

Wie ein Leuchtturm in der Wüste ragt das Kalon-Minarett  aus den Gebäuden der Altstadt heraus. Tatsächlich soll im Mittelalter auf den Minaretten Tag und Nacht ein Feuer gebrannt haben, um den Wüstenkarawanen den Weg zu weisen.

Das Samaniden-Mausoleum ist die Grabstätte Ismail Samanis in Buchara. Es ist das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur in Zentralasien und auch das einzige Baudenkmal der Samaniden-Dynastie, welches erhalten geblieben ist. Man vermutet, dass es sich um das früheste islamische Kuppelgrab überhaupt handelt. Vermutlich stammt der Bau aus dem 9./10. Jahrhundert. Bemerkenswert ist die wunderschöne Ziegelarchitektur. Frauen pilgern hierhin und umkreisen mehrmals das Mausoleum.

Von der ehemaligen Stadtmauer sind nur noch Reste vorhanden.

Das schlichte Mausoleum Chashma-Ayub (=„Quelle des Hiob“) wurde zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert erbaut. Unter dem Kegeldach befindet sich ein Quellbrunnen, auch heute noch holen sich Menschen hier 'heiliges Wasser'.

Interessant war der Besuch einer Koranschule für Mädchen/Frauen. Nach der 9. Klasse der normalen Schule können sich hier junge Frauen 3 weitere Jahre fortbilden.

 

usbekistan1986_0010
Blick vom Hoteldach auf Buchara (1986); weithin sichtbar das hohe Minarett Kalon

Blick vom Hoteldach auf Buchara (1986); weithin sichtbar das hohe Minarett Kalon
usbek2001_0092
Samaniden-Mausoleum, Grabstätte Ismail Samanis (10. Jahrhundert)

Samaniden-Mausoleum, Grabstätte Ismail Samanis (10. Jahrhundert)
usbek2001_0093
Samaniden-Mausoleum

Samaniden-Mausoleum
usbekistan1986_0022
Samaniden-Mausoleum (Aufnahme 1986)

Samaniden-Mausoleum (Aufnahme 1986)
usbek2001_0095
Samaniden-Mausoleum: Pilger

Samaniden-Mausoleum: Pilger
usbek2001_0096
Samaniden-Mausoleum innen

Samaniden-Mausoleum innen
usbek2001_0097
Samaniden-Mausoleum innen

Samaniden-Mausoleum innen
usbek2001_0098
Samaniden-Mausoleum innen

Samaniden-Mausoleum innen
usbek2001_0099
Samaniden-Mausoleum innen

Samaniden-Mausoleum innen
usbek2001_0100
Reste der Stadtmauer

Reste der Stadtmauer
usbek2001_0101
Mausoleum Chashma-Ayub (Hiobsquelle), 12.-16. Jahrhundert

Mausoleum Chashma-Ayub (Hiobsquelle), 12.-16. Jahrhundert
usbekistan1986_0023
Mausoleum Chashma-Ayub (Aufnahme 1986)

Mausoleum Chashma-Ayub (Aufnahme 1986)
usbekistan1986_0024
Mausoleum Chasma-Ayub (Aufnahme 1986)

Mausoleum Chasma-Ayub (Aufnahme 1986)
usbek2001_0102
Eingang einer Koranschule für Mädchen

Eingang einer Koranschule für Mädchen
usbek2001_0104
Koranschule für Mädchen, Innenhof

Koranschule für Mädchen, Innenhof
usbek2001_0105
Koranschule für Mädchen

Koranschule für Mädchen
usbek2001_0106
Koranschule für Mädchen

Koranschule für Mädchen
usbek2001_0107
Koranschule für Mädchen

Koranschule für Mädchen

 

Startseite